Das L10 Drucksperrventil ist ein magnetventilgesteuertes Rückschlagventil und spielt eine zentrale Rolle in der Sicherheitsarchitektur hydraulischer Aufzüge. Es ermöglicht den ungehinderten Ölfluss vom Aggregat zum Zylinder während der Hubfahrt. Umgekehrt wird der Ölfluss blockiert, bis das Magnetventil unter Strom gesetzt wird. Diese redundante Funktion dient als zusätzliche Absicherung, um bei einer unkontrollierten Kabinenbewegung (UCM) ein unbeabsichtigtes Absenken der Kabine zu verhindern, und unterstützt damit die Sicherheitsmaßnahmen des Hauptsteuerventils.
Zusätzlich bietet das L10 einen effektiven Schutz gegen das Absenken der Kabine, das durch die Kompressibilität des Öls zwischen Hauptzylinder und Steuerventil verursacht werden kann. Für diesen Zweck kann das L10 direkt am Zylinder angebaut werden.
Für Anlagen mit übersetzten Aufzügen bietet das optionale Kolbensicherungssystem LK, auch bekannt als Schlaffseilventil LK, eine weitere Sicherheitsebene. Das LK-System ist besonders vorteilhaft bei Aufzügen mit indirektem Antrieb, wie beispielsweise 2:1-Seilsystemen. Das LK verhindert einen Schlaffseilzustand durch Absinken des Kolbens, wenn sich die Kabine im Fang oder auf dem Puffer befindet, und erhöht somit die Gesamtsicherheit des Aufzugs.
Das L10 Drucksperrventil ist ein magnetventilgesteuertes Rückschlagventil und spielt eine zentrale Rolle in der Sicherheitsarchitektur hydraulischer Aufzüge. Es ermöglicht den ungehinderten Ölfluss vom Aggregat zum Zylinder während der Hubfahrt. Umgekehrt wird der Ölfluss blockiert, bis das Magnetventil unter Strom gesetzt wird. Diese redundante Funktion dient als zusätzliche Absicherung, um bei einer unkontrollierten Kabinenbewegung (UCM) ein unbeabsichtigtes Absenken der Kabine zu verhindern, und unterstützt damit die Sicherheitsmaßnahmen des Hauptsteuerventils.
Zusätzlich bietet das L10 einen effektiven Schutz gegen das Absenken der Kabine, das durch die Kompressibilität des Öls zwischen Hauptzylinder und Steuerventil verursacht werden kann. Für diesen Zweck kann das L10 direkt am Zylinder angebaut werden.
Für Anlagen mit übersetzten Aufzügen bietet das optionale Kolbensicherungssystem LK, auch bekannt als Schlaffseilventil LK, eine weitere Sicherheitsebene. Das LK-System ist besonders vorteilhaft bei Aufzügen mit indirektem Antrieb, wie beispielsweise 2:1-Seilsystemen. Das LK verhindert einen Schlaffseilzustand durch Absinken des Kolbens, wenn sich die Kabine im Fang oder auf dem Puffer befindet, und erhöht somit die Gesamtsicherheit des Aufzugs.
© 2024 BLAIN HYDRAULICS GmbH
Pfaffenstrasse 1
74078 Heilbronn
Germany
info@blain.de
+49 7131/28210
© 2024 BLAIN HYDRAULICS GmbH