Die Tankheizung ist ein wesentliches Element in hydraulischen Aufzugssystemen, insbesondere in kälteren Klimazonen oder Umgebungen, in denen die Temperatur des Hydrauliköls unter den optimalen Betriebsbereich fallen kann. Die Heizung hilft, die Öltemperatur je nach gewähltem Modell auf einer Mindesttemperatur von +15° C bis +35° C zu halten, um eine konstante Viskosität und damit eine sichere Steuerung des Ölflusses zu gewährleisten. Verhindert werden dadurch Oxidation und vorzeitige Degradation des Öls, was entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Aufzugssystems ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tankheizung ist der Schutz des Systems vor Kondensation. Temperaturschwankungen führen zu Kondensation, was wiederum Wassereintrag in das Öl zur Folge haben kann. Wasser im Hydrauliksystem verursacht Korrosion und verringert die Lebensdauer der Aufzugskomponenten erheblich.
Die Tankheizung verhindert solche Temperaturschwankungen und trägt somit zum langfristigen Schutz und zur Betriebssicherheit des Aufzugssystems bei.
Die Tankheizung ist für Behälter mit bis ca. 500 Liter Öl-Inhalt ausgelegt.
© 2024 BLAIN HYDRAULICS GmbH
Pfaffenstrasse 1
74078 Heilbronn
Germany
info@blain.de
+49 7131/28210
© 2024 BLAIN HYDRAULICS GmbH